Einführung
Samsung Smart TVs gehören zu den beliebtesten Fernsehprodukten auf dem Markt. Mit ihrer Vielzahl von Apps wie HBO Go, Netflix, Amazon, Xfinity und YouTube bieten sie ein umfassendes Unterhaltungserlebnis. Doch manchmal können technische Probleme auftreten, die dazu führen, dass diese Apps nicht richtig funktionieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Probleme beheben können.
1. Kaltstart Ihres Samsung Smart TVs
Ein Kaltstart unterscheidet sich vom einfachen Ausschalten und Wieder Einschalten. Durch einen Kaltstart wird der Fernseher heruntergefahren und neu gestartet, ähnlich wie bei einem Neustart Ihres Computers. Dies kann viele Probleme wie App-Fehler, Abstürze und Ladeprobleme lösen.
Durch die Fernbedienung
Halten Sie die Ein/Aus-Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt, bis der Fernseher aus- und wieder eingeschaltet wird. Dieser Vorgang dauert höchstens fünf Sekunden.
Durch das Abziehen des Netzkabels
Wenn die Fernbedienung nicht reagiert, ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers aus der Steckdose. Warten Sie mindestens 40 Sekunden, bevor Sie es wieder anschließen.
2. Behebung von Apps, die nicht im Smart Hub angezeigt werden
Der Smart Hub ist der Ort, an dem alle Apps auf Ihrem Samsung Smart TV zu finden sind. Wenn Apps fehlen oder nicht im Smart Hub angezeigt werden, ändern Sie den aktuellen Ländercode.
- Drücken Sie Smart Hub auf Ihrer Fernbedienung.
- Drücken Sie 2, 8, 9, je nach Modellreihe Ihres Geräts.
- Wählen Sie ein beliebiges Land aus.
- Akzeptieren Sie die Bedingungen und fahren Sie fort.
- Lassen Sie den Smart Hub Apps entsprechend dem ausgewählten Land aktualisieren.
- Wechseln Sie nach der Aktualisierung wieder zurück zu Ihrem Ländercode.
3. Aktualisieren Sie die Software Ihres Samsung TVs
Um App-Fehler und -probleme zu beheben, sollten Sie die Software Ihres Fernsehers aktualisieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Menü auf Ihrer Fernbedienung.
- Wählen Sie "Support" aus.
- Gehen Sie zu "Software Updates" und drücken Sie Enter.
4. Setzen Sie die spezifische App zurück
Manchmal verursacht eine einzelne App das gesamte Problem. Setzen Sie die betreffende App zurück, um mögliche Probleme zu lösen.
- Gehen Sie zu Smart Hub.
- Wählen Sie "Samsung Apps" aus.
- Suchen Sie die betroffene App.
- Löschen Sie die App und installieren Sie sie erneut.
5. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Für viele Apps, besonders Streaming-Dienste wie Netflix und YouTube, ist eine stabile Internetverbindung entscheidend. Nutzen Sie eine LAN-Verbindung anstelle von WLAN, um Fehler zu vermeiden.
6. Setzen Sie den Smart Hub zurück
Wenn alle Stricke reißen, setzen Sie den Smart Hub zurück, um alle Apps zu entfernen und sie neu herunterzuladen.
- Verlassen Sie den Smart Hub.
- Wählen Sie "Menü" und dann "Smart Hub" auf Ihrer Fernbedienung.
- Gehen Sie zu "Smart Hub zurücksetzen" und folgen Sie den Anweisungen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung geholfen hat, Probleme mit den Apps auf Ihrem Samsung Smart TV zu beheben. Beachten Sie, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Software und das gelegentliche Zurücksetzen des Smart Hubs die Leistung Ihres Fernsehers verbessern können.