Einführung
Brustkrebs wird oft als eine einzige Krankheit betrachtet, aber es gibt tatsächlich viele verschiedene Arten von Brustkrebs. Diese Vielfalt beeinflusst nicht nur die Ursprungsstelle des Tumors, sondern auch die Prognose und Behandlung. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen nicht-invasivem und invasivem Brustkrebs sowie verschiedene Arten von invasivem Brustkrebs detailliert betrachten.
Nicht-invasiver und invasiver Brustkrebs
Ein Pathologe untersucht das während einer Biopsie entnommene Gewebe unter dem Mikroskop, um festzustellen, ob es sich um nicht-invasiven Brustkrebs, auch bekannt als Duktales Carcinoma in Situ (DCIS), oder invasiven Brustkrebs handelt.
Duktales Carcinoma in Situ (DCIS)
DCIS ist eine nicht-invasive Form von Brustkrebs, bei der abnormale Zellen in den Milchgängen der Brust eingeschlossen sind und sich noch nicht auf das umliegende Gewebe ausgebreitet haben. Trotz seiner Nicht-Invasivität könnte DCIS unbehandelt mit der Zeit in invasiven Brustkrebs übergehen.
Mit angemessener Behandlung ist die Prognose für DCIS in der Regel ausgezeichnet.
Invasiver Brustkrebs
Invasiver Brustkrebs hat sich von der ursprünglichen Stelle in den Milchgängen oder Drüsen in das umliegende Brustgewebe und möglicherweise in die Lymphknoten und andere Teile des Körpers ausgebreitet. Metastatischer Brustkrebs, der sich über die Brust und die nahe gelegenen Lymphknoten hinaus ausgebreitet hat, hat eine schlechtere Prognose als DCIS.
Arten von Invasivem Brustkrebs
Invasiv Duktales Carcinoma (IDC)
IDC ist die häufigste Art von Brustkrebs, macht 70-80 Prozent aller Brustkrebserkrankungen aus. Es wird auch als infiltrierendes duktales Karzinom, invasives Karzinom ohne besondere Art oder nicht näher spezifiziertes invasives Karzinom bezeichnet. Die Prognose variiert je nach Stadium und Grad des Tumors.
Invasiv Lobuläres Carcinoma (ILC)
ILC ist die nächsthäufigste Art von Brustkrebs, macht etwa 5-10 Prozent aller Fälle aus. Es hat eine andere Textur und Zellanordnung als IDC und weist eine unterschiedliche Prognose auf.
Weitere Arten
- Tubuläres Carcinoma: Kleine Tumoren mit tendenziell besserer Prognose.
- Muzinöses (kolloidales) Carcinoma: Weicher Tumor mit guter Prognose.
- Carcinome mit medullären Merkmalen: Weicher Tumor, häufiger bei jüngeren Frauen.
Spezielle Arten von Brustkrebs
- Entzündlicher Brustkrebs (IBC): Aggressiv mit Schwellung und Rötung in der Brust.
- Paget-Krankheit der Brust: Seltene Carcinoma in situ in der Haut der Brustwarze.
- Metaplastischer Brustkrebs: Selten, aber aggressiv, mit unterschiedlicher Zellstruktur.
Diagnose und Unterstützung
Es ist wichtig, diese Vielfalt zu verstehen, um eine genaue Diagnose zu ermöglichen. Bei Bedarf können Pathologieschlides von einem weiteren Pathologen überprüft werden. Für weitere Informationen und Unterstützung im Zusammenhang mit Brustkrebs stehen die Ressourcen von Susan G. Komen zur Verfügung.
Fazit
Die Vielfalt von Brustkrebs erfordert eine präzise Diagnose und individualisierte Behandlungsansätze. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Brustkrebs, um Betroffenen und ihren Angehörigen eine fundierte Informationsquelle zu bieten.